Bio Buchweizen (Europa) 10 kg (geschält)
Beschreibung
Buchweizen aus kontrolliert biologischem Anbau
geschält (Hinweis: Die Schale des Buchweizen ist nicht zum Verzehr geeignet)
schonend gereinigt
Vollkorngetreide
Herkunft: Osteuropa, derzeit Polen
10 kg reissfester Papiersack
DE-ÖKO-006
Buchweizen (in manchen Regionen auch Heidenkorn genannt) gehört zur Gattung der Knöterichgewächse und ist, auch wenn die Bezeichnung ?Weizen? im Namen enthalten ist, kein Getreide. Der deutsche Name stammt von der Ähnlichkeit zu der Frucht der Buche, den kleinen braunen Bucheckern. Da Buchweizen glutenfrei ist, spielt Buchweizenmehl bei Menschen mit einer Glutenallergie (Zöliakie) eine übergeordnete Rolle in der Ernährung.
Buchweizen wird gerne als Mehl zu Pfannkuchen verarbeitet. Auch in Aufläufen, als Beilage oder geröstet als ´Kasha´ ist Buchweizen sehr beliebt.
geschält (Hinweis: Die Schale des Buchweizen ist nicht zum Verzehr geeignet)
schonend gereinigt
Vollkorngetreide
Herkunft: Osteuropa, derzeit Polen
10 kg reissfester Papiersack
DE-ÖKO-006
Buchweizen (in manchen Regionen auch Heidenkorn genannt) gehört zur Gattung der Knöterichgewächse und ist, auch wenn die Bezeichnung ?Weizen? im Namen enthalten ist, kein Getreide. Der deutsche Name stammt von der Ähnlichkeit zu der Frucht der Buche, den kleinen braunen Bucheckern. Da Buchweizen glutenfrei ist, spielt Buchweizenmehl bei Menschen mit einer Glutenallergie (Zöliakie) eine übergeordnete Rolle in der Ernährung.
Buchweizen wird gerne als Mehl zu Pfannkuchen verarbeitet. Auch in Aufläufen, als Beilage oder geröstet als ´Kasha´ ist Buchweizen sehr beliebt.
125g Buchweizen in doppelter Menge, leicht gesalzenem Wasser aufkochen und 10-20 Minuten bei geringer Hitzezufuhr köcheln lassen.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie: 340 kcal
Eiweiss: 9,1g
Fett: 1,7g
Kohlenhydrate: 71,00g
Ballaststoffe: 3,7g
Eiweiss: 9,1g
Fett: 1,7g
Kohlenhydrate: 71,00g
Ballaststoffe: 3,7g
Inhalt: | 10,00 kg |